• Reset Password Now
    the password you entered is not valid
    Login To Your Account Now
    this username already exist
    Register Your Account Now
    Verify your email address and Get 3 Days free Trial
    Send Verification Email

    Biography

    Elane ist eine deutsche Folk-Band aus dem Sauerland.

    Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Kooperationen 2 Trivia 3 Diskografie 3.1 Alben 3.2 Demos 3.3 Musikvideos 3.4 Soundtracks 4 Weblinks 5 Einzelnachweise Geschichte

    Elane wurde 2001 von Joran und Skaldir gegründet. Die Texte sind überwiegend auf Englisch. Es existieren mehrere deutschsprachige Lieder (z.B. Licht, Elfennacht und Abendruf), ein in Latein gesungenes Stück (Deae Noctis) sowie eins mit elbischen Texten (Nen ar Tasar (You see)). Elane traten unter anderem auf dem Wave-Gotik-Treffen und dem M’era Luna Festival auf. Die Band veröffentlicht seit 2004 Studioalben. Im Dezember 2005 gingen sie zusammen mit der US-amerikanischen Formation Unto Ashes auf Deutschland-Tour. 2007 spielten Elane mehrere Konzerte zusammen mit Faun und In the Nursery sowie eine Deutschland-Tour mit Dornenreich und Neun Welten. Im Jahr 2008 tourten Elane mit der Band Qntal durch Deutschland, Schweiz und Frankreich.

    Kooperationen

    Die Band arbeitet häufig mit anderen Künstlern zusammen. Für ihr 2011 erschienenes Album Arcane kooperierten sie mit dem deutschen Schriftsteller Kai Meyer. Das Album enthält ausschließlich Musikstücke, die sich mit Themen und Charakteren aus Meyers Romanen befassen. Das Konzept führte die Band 2016 auf ihrem Mini-Album More Stars und dem Album Arcane 2 (2017) fort. [1] Als Gastkünstler spricht Autor und Hörspielregisseur Marco Göllner eine Textpassage des Songs The Wave Walkers auf Arcane 2.[2] Bei Göllners Hörspiel-Adaption zu Kai Meyers Roman Loreley kommt auch Musik von Elane zum Einsatz.[3]

    Als weitere künstlerische Kooperation ist die musikalische Beteiligung der Bandmitglieder an den Paul Roland-Alben Pavane[4] und "Nevermore"[5] zu nennen. Paul Roland selbst schrieb vier Demos für das erste Arcane-Album, welche aus stilistischen Gründen jedoch nicht zum Einsatz kamen. Im Nachgang wurden sie von Roland auf dessen Album Demos veröffentlicht.[6]

    In Zusammenarbeit mit dem Spieleautor Michael Menzel entwickelte die Band den Soundtrack zum zweiten Teil der Brettspiel-Reihe Die Legenden von Andor.[7] Das Hörbuch Die Legenden von Andor - Das Lied des Königs von Stefanie Schmitt wird durch das Stück Celeste von Elane eingeleitet.[8] 2017 produzierte die Band einen weiteren Soundtrack zur Spielereihe, der als CD-Beilage in der 2017 erschienenen Bonus-Box zu Die Legenden von Andor enthalten ist.[9]

    Auf dem Debüt-Album der Pagan-Folk-Band Vitae sind Elane als Gastmusiker vertreten.[10]

    Trivia

    Elane steuerten im November 2008 mit dem Lied Nen Ar Tasar (You see) den Titelsong zur 8. Staffel der Hörspielserie Edgar Allan Poe (Hörspielserie) bei.

    Diskografie Alben The Fire of Glenvore (2004, Kalinkaland Records) The Fire of Glenvore (brasilianische Edition) (2005, Hellion Records Sao Paulo) Love can't wait E.P. (2005, Kalinkaland Records) Lore of Nén (2006, Distinct Music, Omniamedia) The Silver Falls (2008, Curzweyhl, Omniamedia / Rough Trade) Arcane (2011, Curzweyhl, Rough Trade) More Stars E.P. (2016, Elane Music, Alive) Arcane 2 (2017, Elane Music, Alive) Demos Der Nachtwald (2001, Eigenvertrieb) Musikvideos Trace of the Flames (2005) Yanyana - My Sanctuary (2005) Paperboat & Silverkite (2009) My Ivory Fairy (2014) Soundtracks Die Legenden von Andor – Die Reise in den Norden / Into the North (Original Score)
 (2015) Andor – Soundtrack by Elane (Original Score) (2017) Weblinks Offizielle Website Elane bei Discogs Einzelnachweise ↑ ([email protected]): ELANES Kingdom. In: www.elane-music.com. Abgerufen am 21. Juli 2016.  ↑ Elane: Arcane 2 - Music Inspired By The Works Of Kai Meyer (Review/Kritik) - Album-Rezension (Kunstvoller, progressiver, weltmusikalisch-spannender Fantasy-Folk ). Abgerufen am 22. Oktober 2017.  ↑ Elane Neues. Abgerufen am 22. Oktober 2017.  ↑ Paul Roland - Pavane. Abgerufen am 22. Oktober 2017.  ↑ Paul Roland - Nevermore. Abgerufen am 22. Oktober 2017.  ↑ Paul Roland - Demos. Abgerufen am 22. Oktober 2017.  ↑ http://legenden-von-andor.de/bonus-material/soundtrack-into-the-north/ www.legenden-von-andor.de Die Legenden von Andor, Soundtrack-Seite ↑ https://www.facebook.com/ElaneMusic/posts/10153059817436384:0 www.facebook.de/elanemusic Facebook-Statusmeldung der Band Elane vom 13.10.2015 ↑ Spiel doch mal ... !: Interview mit der Band Elane auf der Andor-Party 2017 (Spiel doch mal...!). 6. September 2017; abgerufen am 22. Oktober 2017.  ↑ Band. Abgerufen am 22. Oktober 2017 (deutsch).  Normdaten (Körperschaft): GND: 10340947-6 (AKS) | VIAF: 133320108

    Single

    Video

    Other